Fit durch den Winter: 5 Empfehlungen unserer Drogistinnen
Der Winter stellt besondere Anforderungen an unseren Körper: Kälte, trockene Luft und weniger Sonnenlicht können das Wohlbefinden beeinträchtigen und das Immunsystem schwächen. Als Drogistinnen geben wir Ihnen fünf praxisnahe Empfehlungen, damit Sie gesund, vital und geschützt durch die kalte Jahreszeit kommen.
1. Erkältung vorbeugen & bekämpfen
Die Wintermonate bringen viele Viren mit sich. Vorbeugung ist besser als Nachsicht:
- Hände regelmässig gründlich waschen – mindestens 20 Sekunden, Seife oder Desinfektionsmittel verwenden.
- Richtiges Lüften – Stosslüften sorgt für frische Luft und reduziert Virenlast in Innenräumen.
- Vitamin C & Zink können unterstützend wirken. Bei akuten Erkältungssymptomen: Nasensprays mit Meerwasser, Inhalationen mit Eukalyptus oder Kamille, warme Getränke und ausreichend Ruhe.
Extra-Tipp unserer Drogistinnen: Bei beginnender Erkältung können Präparate mit Echinacea die Abwehr unterstützen und Symptome lindern.
2. Immunsystem stärken
Ein starkes Immunsystem hilft, Infektionen abzuwehren:
- Ausgewogene Ernährung: viel Obst und Gemüse, Nüsse, Vollkornprodukte.
- Vitamine & Mineralstoffe: Vitamin D, Zink, Eisen – besonders in der Kalten Jahreszeit.
- Bewegung an der frischen Luft: auch 20–30 Minuten Spaziergang täglich steigern die Abwehrkräfte.
Extra-Tipp unserer Drogistinnen: Bei uns in der Online- Drogerie erhältlich sind Nahrungsergänzungsmittel wie Multivitaminpräparate oder probiotische Produkte, die die Darmflora und damit das Immunsystem unterstützen.
3. Energie & Vitalität
Im Winter fühlt man sich oft müde und schlapp. So bleiben Sie leistungsfähig:
- Regelmässige Bewegung – Sportarten wie Nordic Walking, Yoga oder leichte Gymnastik fördern Kreislauf und Stimmung.
- Ausreichend Schlaf – 7–9 Stunden pro Nacht sind optimal für Regeneration und Energie.
- Vitalstoffe: B-Vitamine, Eisen und Magnesium unterstützen Stoffwechsel, Nervenfunktion und Energielevel.
Extra-Tipp unserer Drogistinnen: Nahrungsergänzungsmittel mit Ginseng oder Tees mit Ingwer wirken belebend, fördern Kreislauf und Wärme.
4. Winterpflege & Schutz
Kälte, trockene Heizungsluft und Wind belasten Haut, Lippen und Hände:
- Handcremes mit Urea oder Panthenol verhindern Risse und trockene Haut.
- Lippenpflege: Lippenbalsam mit Sheabutter oder Bienenwachs schützt vor Austrocknung.
- Gesichtspflege: reichhaltige Cremes oder Öle für den Winter, ideal mit Lichtschutzfaktor gegen UV-Strahlen im Schnee.
Extra-Tipp unserer Drogistinnen: Reichhaltige Nachtcremes oder Gesichtsöle über Nacht wirken regenerierend und stärken die Hautbarriere.
5. Hygiene & Schutz
Um gesund zu bleiben, ist Hygiene entscheidend:
- Richtige Händehygiene – nach dem Einkaufen, nach dem Niesen oder Husten, vor dem Essen.
- Flächendesinfektion bei stark frequentierten Bereichen zu Hause oder im Büro.
- Kleidung Angemessene, warme Kleidung tragen, besonders im Aussenbereich. Hände und Füsse warmhalten, um Unterkühlung zu vermeiden.
Extra-Tipp unserer Drogistinnen: Nasenspülungen mit isotonischer Kochsalzlösung können Schleimhäute befeuchten, reinigen und so die Abwehrkräfte der Nase unterstützen.
Fazit:
Der Winter muss nicht kraftlos und erkältungsanfällig sein. Mit gezielter Vorsorge, Bewegung, ausgewogener Ernährung, Schutz der Haut und guter Hygiene stärken Sie Körper und Immunsystem. Kleine, tägliche Massnahmen können Grosses bewirken – so bleiben Sie fit, vital und gesund durch die kalte Jahreszeit.
Quellen: Fachabteilung Puravita
Autorin: Fachabteilung Puravita
Bild von Unsplash