Kör­per­fett bei Män­nern: Wie Sie ge­sund blei­ben

Die moderne Lebensweise ist geprägt von Bequemlichkeit und oft auch von weniger Bewegung. Dazu kommt, dass wir uns manchmal schwertun, die richtige Balance zwischen Genuss und Gesundheit zu finden. In diesem Kontext gewinnt das Thema Körperfett immer mehr an Bedeutung. Wie beeinflusst Körperfett Ihre Gesundheit, und was können Sie tun, um es in den Griff zu bekommen? Wenn Sie sich fragen, wie Sie überschüssiges Fett reduzieren können und was es für Ihre Gesundheit bedeutet, sind Sie hier genau richtig.

Wie beeinflusst Körperfett Ihre Gesundheit?

Körperfett ist nicht nur ein Speicherort für Energie, sondern erfüllt auch wichtige Funktionen in unserem Körper. Es dient als Isolator und schützt unsere inneren Organe. Dennoch kann ein Überschuss an Körperfett negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben:

  • Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Körperfett, insbesondere in der Bauchregion, kann zu Bluthochdruck, hohen Cholesterinwerten und einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten führen.
  • Insulinresistenz und Diabetes: Ein hoher Fettanteil kann die Insulinempfindlichkeit beeinträchtigen und das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen.
  • Gelenkprobleme: Übergewicht belastet Ihre Gelenke zusätzlich und kann zu Beschwerden und Erkrankungen wie Arthritis führen.

Wie erkennen Sie, ob Sie zu viel Körperfett haben?

Ein einfacher Weg, um festzustellen, ob Sie möglicherweise zu viel Körperfett haben, ist die Messung Ihres Taillenumfangs. Bei Männern gilt ein Taillenumfang von mehr als 94 cm als Hinweis auf ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Probleme. Eine weitere Methode zur Beurteilung des Körperfettanteils ist der Body-Mass-Index (BMI). Der BMI gibt Ihnen eine grobe Einschätzung, ob Ihr Gewicht im Verhältnis zu Ihrer Körpergrösse gesund ist. Suchen Sie sich einen BMI-Rechner auf dem Internet.

Strategien zur Reduzierung von Körperfett

Wenn Sie feststellen, dass Sie überschüssiges Körperfett haben, gibt es verschiedene Strategien, um es auf gesunde Weise zu reduzieren:

  • Ernährungsumstellung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Ballaststoffen, magerem Protein und gesunden Fetten ist. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, zuckerreiche Snacks und gesättigte Fette. Kleine, aber nachhaltige Änderungen in Ihrer Ernährung können grosse Auswirkungen auf Ihren Körperfettanteil haben.
  • Regelmässige Bewegung: Ein Mix aus Krafttraining und Ausdauertraining ist besonders effektiv, um Körperfett zu reduzieren. Krafttraining baut Muskelmasse auf, die mehr Kalorien verbrennt, selbst wenn Sie sich ausruhen. Ausdauertraining wie Laufen oder Radfahren erhöht die Kalorienverbrennung und hilft, Fett abzubauen.
  • Genügend Schlaf: Schlafmangel kann den Stoffwechsel negativ beeinflussen und das Hungergefühl steigern. Achten Sie darauf, jede Nacht ausreichend zu schlafen, um Ihre Fettabbauziele zu unterstützen.
  • Stressbewältigung: Chronischer Stress kann zu erhöhtem Cortisolspiegel führen, was wiederum die Fettablagerung im Bauchbereich fördern kann. Finden Sie Wege, um Stress zu reduzieren, sei es durch Entspannungsübungen, Meditation oder regelmässige Freizeitaktivitäten.

Welche Lebensmittel sind besonders hilfreich?

Einige Lebensmittel können speziell dabei helfen, Körperfett zu reduzieren:

  • Vollkornprodukte: Diese liefern Ballaststoffe, die Sie satt machen und die Verdauung fördern.
  • Magere Proteine: Quellen wie Hähnchenbrust, Fisch oder pflanzliche Proteine helfen, Muskelmasse zu erhalten und den Stoffwechsel zu steigern.
  • Gesunde Fette: Avocados, Nüsse und Olivenöl enthalten Fette, die gesund für Ihr Herz sind und helfen können, die Fettverteilung zu verbessern.

Für wen ist eine Fettreduzierung besonders wichtig?

Die Reduzierung von Körperfett ist für jeden von Vorteil, besonders aber für Männer, die sich in Risikogruppen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes befinden. Auch für ältere Männer, die eventuell bereits an Gewicht zugenommen haben, ist eine gezielte Fettreduzierung wichtig, um die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.

Fazit

Körperfett ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheit, aber ein Überschuss kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Mit einer ausgewogenen Ernährung, regelmässiger Bewegung, ausreichendem Schlaf und Stressbewältigung können Sie zu viel Körperfett reduzieren und Ihre Gesundheit verbessern. Achten Sie darauf, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihr Gewicht zu kontrollieren und Ihre Lebensqualität zu steigern.

 

Quellen: Fachabteilung Puravita

Autorin: Fachabteilung Puravita

Bild von Unsplash

Aktualisiert am 9. Okt. 2024 15:07
Suchen Sie nach Ihrem gewünschten Thema
puravita folgen
Newsletter
5%
Jetzt anmelden & 5% Gutschein sichern

Mehr erfahren

Zurück zum Shop

puravita.ch
Immer eine gute
Empfehlung!